|
|
Sportverein Aufbau Altenburg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hallo, liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Sports, wir freuen uns, Ihnen in unserer Aufbau-Homepage unseren Sportverein vorstellen zu können. Unser Sportverein Aufbau Altenburg gehört zu den traditionsreichsten Sportvereinen des Altenburger Landes und ebenso zu den erfolgreichsten. Und wir spielen auch mit offenen Karten, wenn wir Ihnen unsere ehrgeizigen Ziele vorstellen. Ein sportlich interessantes und abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot bietet sich unseren Mitgliedern in den einzelnen Abteilungen des SV Aufbau Altenburg. Für jede Altersgruppe und für viele Interessengebiete haben wir sportliche Programme entwickelt, sozusagen für jeden sportlichen "Geschmack". Wir wollen das Miteinander bei Sport, Spiel und Freizeit in den Mittelpunkt heben. Unser Motto hierzu hat bereits viele Freunde gefunden: Nicht einsam, sondern gemeinsam. Jeder, dem dieses Motto zusagt, kann bei uns Mitglied werden. Natürlich kann man auch erst einmal "schnuppern", was wir zu bieten haben. Also, einfach bei uns reinschauen. Die Trainingszeiten finden sich auf den kommenden Seiten. Eines ist sicher: Beim SV Aufbau Altenburg sind Sie immer willkommen.
In der Gaststätte Gartenanlage Ost fand am 05.04.2000 die Mitgliederversammlung unseres Vereins mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes zur Mitgliederversammlung am 05.04.00 Im zurückliegenden Jahr 1999 lief der Sportbetrieb in unserem Verein weitestgehend normal. Die Mannschaften und Einzelsportler unserer 6 Abteilungen nahmen rege am Trainings- und Wettkampfbetrieb teil. - Von unseren Jüngsten, den 6-8jährigen Mini`s im Handball bis hin zur Seniorengymnastik gab es viele sportliche Ereignisse und Höhepunkte im Vereinsleben. Vor allem durch die Übungsleiter und Betreuer der einzelnen Mannschaften und Sportgruppen konnte von allen Abteilungen. dies realisiert werden. Eine Vielzahl sportlicher Erfolge widerspiegelt dies sehr deutlich: Die einzelnen Abteilungsleiter werden dann noch detailliert darauf eingehen, um den anderen Abteilungen einen tieferen Einblick in das Sportgeschehen des vergangenen Jahres zugeben. Um die Sportarbeit noch effektiver zu gestalten, müssen wir in den nächsten Jahren verstärkt an der Aus- und Weiterbildung von Übungsleitern und Trainern denken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Mitglieder um 35 gestiegen. Im Nachwuchs aber konstant
geblieben. Stark angestiegen ist die Mitgliederzahl in der Abteilung Gymnastik durch den Zuwachs
an Senioren und Seniorinnen. In unserem Sportverein ist der organisatorische und leitungstechnische
Ablauf durch die beschlossenen Ordnungen (Geschäfts-, Finanz-, Jugend- und Beitragsordnung)
gesichert. Darstellung des Vereins und ÖffentlichkeitswirksamkeitVerein aus Anonymität heraus bringen, in die Offensive gehen, Gewinnung von Sponsoren, besseres Mitspracherecht bei öffentlichen Trägern, Identifizierung der Mitglieder mit Ihrem Verein. Ich möchte heute nun endlich die lange angekündigte Vereinszeitschrift "Aufbau-Magazin"
vorstellen und jedem Anwesenden ein Exemplar überreichen. Es gab einige Schwierigkeiten bei der
Erstellung und dem Druck des ersten Magazins, Knackpunkt war auch die Finanzierung über
Werbeanzeigen durch Sponsoren. Es ist zwar ein Resümé des Jahres 1998/99 und ein Ausblick auf
die jetzt schon fast abgeschlossene Saison 1999/2000.Es kommt zwar spät, aber nicht zu spät als
Rückblick , Vereinschronik, Vorlage zur 2. Ausgabe, Bilder um sich selbst wiederzuerkennen. Als
Spiegelbild des Vereins und Fenster nach draußen ist es doch recht gut geeignet. Ebenso kann man
das Magazin nutzen bei der Sponsorensuche zur Vorstellung des Vereins. Seit Anfang März ist unser Verein auch im Internet mit einer eigenen Homepage präsent, um uns und unsere Arbeit mehr in das Rampenlicht zu stellen. Die Seiten sind zwar schon sehr umfangreich, es gibt aber noch viel zu tun. Bisher ist nur die Abteilung Handball mit verschiedenen Seiten richtig vorgestellt worden und wir sind um Aktualität bemüht, was einzelne Personen nicht so richtig kapieren. Nämlich nichts ist älter als eine nichtaktualisierte Homepage, sie wird dann nicht wieder angewählt, weil ja nichts Neues drinsteht.Von den Abteilungen TT, FB, VB, Gymn. , Seniorengym. Möchte ich gern auch detaillierte Angaben im Netz einspielen, erbitte aber Zuarbeit von den Abteilungen. Geschäftsführer Heiko Pohle Beitragsordnung gültig ab 1999
Die Zahlungsweise erfolgt jährlich bis 31.03.bzw. halbjährlich bis 31.03. und 30.09.und ist laut
Satzung Bringepflicht jedesMitgliedes. Vereinsmitgliederstatistik Stand 01.01.2000
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|